100% natürliche Direktsäfte
aus regionalen Streuobstwiesen
direkt zu dir nach Hause
Inhaltsverzeichnis
- 🍎 Vom Obstgarten in die Flasche
- 🧃 100% natürliche Direktsäfte
- 🌳 Streuobstwunder stellt sich vor
- 🏡 Besonderheiten der ÖWA-Mosterei
- 🍶 Unsere Säfte – Sortiment
- 🥇 Sortenreine Säfte
- 🧑🤝🧑 Misch-Säfte
- 🌟 Raritäten
- 🌿 Von deinem Baum in die Flasche
- 📬 MostPost – Newsletter
Vom Obstgarten in die Flasche
Qualität und Natürlichkeit von Streuobst
Die alten Obstbäume unserer Streuobstwiesen stehen seit Jahrzehnten auf diesen Wiesen und schenken uns eine fast vergessene Vielfalt an regionalen Sorten. Manche dieser Apfel- und Birnensorten suchst du andernorts vergebens. Wir kümmern uns liebevoll um diese Naturschätze und ernten die Früchte für unsere Säfte von Hand, wenn sie den Zenit ihrer Reife erreicht haben.
Behutsamer Umgang mit dem Grundprodukt
Behutsam transportieren wir das reife Obst in unsere Mosterei. Hier kommt bewährte Technik zum Einsatz, immer mit größtem Respekt für die Rohstoffe. Schonende Pressen und nur so viel Wärme wie nötig – so bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und das unverfälschte Aroma dieser einzigartigen Früchte erhalten. Sauber abgefüllt in hochwertige Glasflaschen gelangen die fertigen Säfte schließlich zu dir nach Hause.
Streuobstbäume produzieren hervorragendes Obst
Das Obst von unseren Streuobstwiesen überzeugt durch exzellente Qualität und intensiven Geschmack, dank idealer Wachstumsbedingungen und genetisch alter Sorten. Die Bäume profitieren von gesunden Böden, ausreichend Platz und natürlichen Nährstoffen, was zu aromatischen und wertvollen Früchten führt. Diese vielfältigen, oft regionalen Sorten haben sich an lokale Gegebenheiten angepasst und entwickeln einzigartige Geschmacksprofile.
Der Genuss dieser Früchte ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft und zum Erhalt traditioneller Sorten.



100% natürliche Direktsäfte
aus regionalen Streuobstwiesen
direkt zu dir nach Hause
Bei Streuobstwunder findest Du köstliche Direktsäfte aus alten Streuobstwiesen der Region – garantiert ohne Zusätze, schonend gepresst und abgefüllt.
- Freue dich auf unverfälschten, fruchtigen Geschmack ohne jegliche Zusätze
- Genieße traditionelle Apfel- und Birnensorten in Bio-Qualität
- Keltere Deine eigenen Äpfel schonend zu Saftab 300 kg Eigenmostung möglich
- Nimm an unserer Gemeinschaftskelterung teilschon ab kleinen Mengen
Streuobstwunder stellt sich vor
Neue Leidenschaft für altes Handwerk
Streuobstwunder ist eine Marke der gemeinnützigen ÖWA Ökologischen Wissensakademie (www.oewa.org). Das Ziel unserer Gemeinnützigkeit ist die Förderung der Ökologie auf landwirtschaftlichen Flächen. Eines unserer Betätigungsfelder ist „Streuobstwunder“.
Dazu gehört die Pflege von eigenen Streuobstflächen und der Betrieb unserer Mosterei. Darin verarbeiten wir nicht nur das Obst unserer Wiesen zu erstklassigem Saft. Auch andere Besitzer von Streuobstbäumen können ihr Obst zum Mosten zu uns bringen.
Übernahme der Mosterei
Den Betrieb der Mosterei haben wir 2023 übernommen. Der ehemalige langjährige Eigentümer, Uwe Engelmann, ist in Rente gegangen und hat keinen Nachfolger gefunden. Wir wollten den Betrieb unbedingt erhalten. Aus mehreren Gründen: erstens gehen immer mehr Moster in Rente und finden keine Nachfolger. Ohne Mostereien ist es aber schwer, das hochwertige Obst von Streuobstwiesen sinnvoll zu verarbeiten. Zweitens ist der Betrieb in seiner Verarbeitungsqualität und dem gebotenen Service unserer Meinung nach sehr besonders.
Weiterführung des Lebenswerks
Die Streuobstwiesen rund um unsere Region sind etwas ganz Besonderes. Sie beherbergen eine Vielfalt an alten Apfelsorten, die es zu erhalten gilt. Über viele Jahre hat Uwe Engelmann diese Naturschätze gehegt und gepflegt und ihre Früchte zu köstlichen Säften verarbeitet. Nun hat er uns, das Team von Streuobstwunder, seine Mosterei und sein Lebenswerk anvertraut. Mit großer Leidenschaft und Respekt vor der Tradition führen wir sein Erbe fort. Bewährte Technik trifft hier auf jahrhundertealtes Handwerk der Saftherstellung.
Streuobstwiesen sind die perfekte Basis
Unser Ziel ist es, den einzigartigen Charakter dieser Streuobstwiesen zu bewahren und ihre Apfelfrüchte bestmöglich zu veredeln. Wir möchten diese besonderen Apfelsorten erhalten und vielen Menschen zugänglich machen. Dafür modernisieren wir die Vertriebswege und bringen die Apfel- und Mischsäfte online direkt zu dir nach Hause. Neben dem klassischen Hofladen kannst du die Säfte nun auch bequem in unserem Online-Shop bestellen. Probier die ganze Vielfalt traditioneller Geschmackssorten!
Handwerkskunst im Fokus
Für uns stehen Authentizität und Handwerkskunst im Vordergrund. Wir verzichten bewusst auf Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Stattdessen lassen wir die Früchte für sich selbst sprechen und erhalten ihren Charakter von der Streuobstwiese bis ins Glas.
Probier selbst und entdecke die Vielfalt des Geschmacks! Wir freuen uns, dich auf unserem Weg begleiten zu dürfen.



Was ist das Besondere an unserer Mosterei?
Perfektion und Handarbeit.
Seit mehreren Jahrzehnten stehen Authentizität und Handwerkskunst in der Mosterei m Vordergrund. Dieser riesige Erfahrungsschatz ist von großem Wert für die Verarbeitung der Produkte.
- Das gesamte zu Obst wird bei uns von Hand sortiert und gewaschen. So stellen wir sicher, dass nachher auch nur das in den Flaschen ist, was drin sein soll.
- Das Obst wird zerkleinert und im Kaltverfahren nur mit so viel Druck wie unbedingt notwendig schonend gepresst. Es kommen keinerlei Hilfsstoffe zum Einsatz!
- Der so gewonnene Rohsaft ruht ein paar Stunden in sauberen Edelstahlbehältern, damit sich grobe Fruchtstücke absetzen können. Die feinen gesundheitsfördernden Trübstoffe verbleiben im Saft.
- Wir erhitzen den Rohsaft vor dem Abfüllen ganz kurz im Durchflussverfahren. Ähnlich wie beim Einkochen zu Hause ist das Erhitzen notwendig, damit der Saft haltbar ist. In unseren Flaschen kühlt der Saft danach schnell wieder ab. Je weniger Hitze, desto besser ist es für die Qualität.
- Wir füllen in hygienische Glasflaschen ab, die wir für uns und unsere Kunden beschaffen und sorgfältig reinigen. Für uns sind Glasbehälter die hochwertigste und sauberste Art der Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Unsere Säfte – Unser Sortiment
Entdecke die ganze Bandbreite köstlicher Direktsäfte aus unserem Hause. Von spritziger Apfelsäure bis mildem Birnenaroma ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sortenreine Säfte
- Finkenwerder Herbstprinz – saftig, harmonisch, ein echter Charakterapfel
- Roter Boskoop – herzhafte Säure, kräftiger Körper
- Cox Orange – milde Süße, feine Säure, typischer Cox-Geschmack
- Großherzogs Liebling – lieblich und süffig, mit einer eleganten, fast seidigen Textur
- Schöner von Herrnhut – ausgewogener Apfel mit mild-würzig im Nachgeschmack
Misch-Säfte
- Apfel-Aronia – herzhaft, aromatisch, fein abgestimmt
- Apfel-Schwarze Johannisbeere – fruchtig-frisch, tiefer Geschmack, elegant
- Apfel-Ingwer – ausgewogen, frisch, feine Ingwer Noten
- Apfel-Birne – mild-süß mit weicher Säure – Kinder-Liebling
- Apfel-Rote Bete – die milde, erdige Note der Rote Bete abgerundet durch natürliche Süße des Apfels
- Apfel-Limette – erfrischend, milde Süße des Apfels mit der spritzigen Säure der Limette
Raritäten
- Goldparmäne (sehr selten) – ausgewogenen Balance zwischen Süße und Säure, tiefe herbstliche Noten mit leichten Anklängen von Nüssen und Gewürzen.
- Seestermüher Zitronenapfel (sehr selten) – unverwechselbarer, erfrischend säuerlicher Geschmack, der an die spritzige Frische von Zitronen erinnert
Von deinem Baum in die Flasche
Lass uns gemeinsam in unserer ÖWA-Mosterei den Geschmack deines Gartens in einer Flasche festhalten.




MostPost – Newsletter
📬 Du bekommst von uns ab und zu Post:
Mit Hintergrundberichten zu Streuobstwiesen, Naturschutz und Biodiversität. Und natürlich 🌱 Einblicke in unsere Mosterei 🍎.